Zähneknirschend

Bruxismus, also das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, kann zu starken Kieferbeschwerden und Zahnschäden führen. Eine gezielte Botox-Behandlung kann die Kaumuskulatur entspannen und so die Symptome effektiv lindern.

Reduktion von Kiefer- und Kopfschmerzen

Schutz der Zahnsubstanz

Nicht-invasiv & nahezu schmerzfrei

Was ist Zähneknirschen und wie hilft Botox dagegen?

Zähneknirschen (Bruxismus) tritt meist nachts auf und führt zu Kieferbeschwerden, Kopfschmerzen und Zahnabnutzung. Botox wird gezielt in die Kaumuskulatur injiziert, um die übermäßige Muskelaktivität zu reduzieren. Die Muskeln entspannen sich, wodurch das Knirschen deutlich abnimmt. Die Behandlung ist minimal-invasiv, gut verträglich und dauert nur wenige Minuten. Erste Ergebnisse zeigen sich nach wenigen Tagen und halten in der Regel 3 bis 6 Monate. Botox bietet eine effektive und schonende Lösung bei nächtlichem Zähneknirschen – ohne Operation oder lange Ausfallzeiten und individuell auf Sie abgestimmt.

Vorher–Nachher: Spürbar entlastet, sichtbar entspannt

Botox entspannt die Kaumuskulatur bei Zähneknirschen (Bruxismus) und lindert dadurch Verspannungen, Schmerzen im Kiefergelenk sowie stressbedingte Beschwerden – für ein befreites Gefühl im Alltag und ein entspannteres Gesichtsbild ohne Operation.

Vorher
Nachher

🦷 Entlastung der Kaumuskulatur

Botox reduziert übermäßige Muskelspannung und entspannt den Kiefer – für mehr Wohlbefinden im Alltag.

🧪 Wissenschaftlich bewährt

Klinisch erprobte Methode zur Behandlung von Bruxismus – effektiv und gut verträglich.

⏱️ Schnelle Linderung

Erste Verbesserungen spürbar nach wenigen Tagen – weniger Schmerzen, mehr Entspannung.

Schonend & alltagstauglich

Kurze, nahezu schmerzfreie Behandlung ohne Ausfallzeit – ideal für den Berufsalltag.

Wissenswertes rund um Ihre Zähneknirschen-Behandlung

Sie möchten wissen, was Sie bei einer Botox-Behandlung gegen Zähneknirschen erwartet? Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Vorbereitung, Behandlung und Nachsorge – einfach und verständlich erklärt.

Vor der Behandlung

  • Keine blutverdünnenden Medikamente (z. B. Aspirin) 24–48 Std. vorher einnehmen
  • Kein Alkohol oder Sport am Vortag
  • Unbedingt ausgeschlafen zur Behandlung erscheinen
  • Vorab erfolgt ein Beratungsgespräch zur Abklärung Ihrer Beschwerden und der passenden Dosierung

Während der Behandlung

  • Dauer: ca. 10–15 Minuten
  • Injektionen in die Kaumuskulatur (meist M. masseter)
  • Feine Nadeln – kaum spürbar, keine Betäubung notwendig
  • Auf Wunsch: leichte Kühlung im Anschluss möglich

Nach der Behandlung

  • In den ersten 4 Std. nicht hinlegen oder seitlich schlafen
  • Kaumuskulatur in den ersten Tagen möglichst schonen
  • Kein Zähneknirschen bedeutet keine sofortige Muskelentspannung – Wirkung setzt nach ca. 5–7 Tagen ein
  • Haltbarkeit: ca. 4–6 Monate

Sanfte Auffrischung für anhaltende Entspannung

Regelmäßige Behandlungen helfen, die Muskulatur dauerhaft zu entspannen und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Hier die wichtigsten Vorteile und Empfehlungen

✅ Vorteile der Folgebehandlung mit Botox

  • Weniger Spannungsschmerzen durch entspannte Muskulatur
  • Reduzierte Knirschgefahr und Schonung der Zähne
  • Langfristig geringere Dosierung notwendig
  • Keine plötzliche Rückkehr der Symptome
  • Bessere Schlafqualität durch Muskelentspannung
Masseter (Zähneknirschen)
ca. 4–6 Monate
alle 5–6 Monate

Ihre Expert:innen für ästhetische Behandlungen

Unser Team vereint medizinische Expertise mit Feingefühl für dein ästhetisches Wohlbefinden.

Ärztlich durchgeführte Behandlungen

✅ Individuelle Beratung & Aufklärung

✅ Fachliche Spezialisierung

Name
Position
Name
Position
Name
Position
Name
Position

FAQ

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Behandlungen, Abläufe und Termine.

Hilft die Behandlung wirklich gegen nächtliches Zähneknirschen?

Die Wirkung tritt innerhaJa, durch gezielte Injektionen wird die Kaumuskulatur entspannt, wodurch das nächtliche Knirschen deutlich reduziert wird.lb von 3–7 Tagen ein und entfaltet sich vollständig nach etwa 2 Wochen.

Wann sollte ich die Behandlung wiederholen?

Eine Auffrischung ist alle 4–6 Monate empfehlenswert.

Wie lange hält die Wirkung an?

In der Regel hält die Wirkung 3 bis 6 Monate an, abhängig von der individuellen Muskelaktivität.

Gibt es Nebenwirkungen?

Leichte Rötungen, Schwellungen oder ein Druckgefühl können auftreten, verschwinden aber meist nach 1–2 Tagen.

Jetzt Termin vereinbaren und beraten lassen!